Kultplätze Schleswig Holstein

NEWS & AKTUELLES  


Die Website „Kult- und Opferplätze in Deutschland“ ist ein nicht kommerzielles Projekt und wird monatlich aktualisiert. Diese Website benötigt zum dauerhaften Weiterbetrieb eure Unterstützung.
Wenn ihr diese Website unterstützen möchtet, setzt euch bitte per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) mit mir in Verbindung. Bis jetzt sind hier knapp 300 von über 1000 Kult- und Opferplätzen mit Informationen sowie Video- und Fotomaterial gelistet.
Kultplatz-Trailer: Trailer 2020 | Trailer 2021 | Trailer 2022 | Trailer 2023Trailer 2024

Digital Culture im ZDF: Im Film „Mythos: Das Geheimnis der Riesensteine“, sind Filmsequenzen aus dem Digital Culture Film (YouTube) zur Kreisgrabenanlage von Pömmelte zu sehen. Der Film befindet sich in der ZDF-Mediathek.


April 2025 | Es folgen 2 Orte aus Baden-Württemberg. Der Götzenaltar bei Königsheim und die Giersteine bei Bermersbach.

März 2025 | Funde lassen darauf schließen, dass der Hohle Stein (Bayern) seit der frühen Mittelsteinzeit den Menschen als Ritualplatz diente. Der zweite Ort in diesem Monat ist der "Druidenstein" (Bayern), der erstmals 1465 erwähnt wurde. Ein neues Video ist online: der Juddekirchhof - eine Kultstätte.

Februar 2025 | Das Varnenum - ein gallo-römischer Tempelbezirk bei Kornelimünster (Nordrhein-Westfalen) und der Strotzbüscher Tumm - eine gallo-römische Grabstätte aus dem 3. Jahrhundert (Rheinland-Pfalz).

Januar 2025 | Zum neuen Jahr folgen zwei dicht nebeneinander liegende Orte aus Sachsen-Anhalt. Die steinerne Hütte und das spitze Hoch / Grabhügel bei Bernburg. Ein neues Video ist online: das Varnenum, ein Gallo-römischer Tempelbezirk bei Kornelimünster/ Aachen.

Dezember 2024 | Es folgen 2 Orte aus Rheinland-Pfalz: der Bärenstein auf dem Ferschweiler Plateau und die Klause Kastell bei Kastel Staadt. Das neue Video zur Klause Kastel. Das neue, erweiterte Video zu den Matronen von Nettersheim ist ebenfalls online (Görresburg, Vicus und Kastell).

November 2024 | 2 Orte aus Baden-Württemberg : die Belsener Kapelle und der Heidengraben. Das Oppidum gilt als größte keltische Siedlung Mitteleuropas.

Oktober 2024 | Es folgen 2 Quellen aus dem Saarland. Der Erlenbrunnen und der Frauenbrunnen. Das neue Video zu den Matronen von Pesch ist online. Weitere Matronenheiligtümer wie die Matronen von Nettersheim und die Matronen von Zingsheim folgen in den nächsten Monaten.

September 2024 | Die Sommerpause ist zu Ende. Es folgen die Pützlöcher bei Butzweiler, eine weit verzweigte römische Mine. Des Weiteren folgen die Nusbaumer Menhire auf dem Ferschweiler Plateau. Außerdem gibt es jetzt neue Fotos zur Schweigestelle (Ferschweiler Plateau). Der Trailer (Filmvorschau 2024) ist jetzt auf dem Digital Culture YouTube – Portal online.

Mai 2024 | Es folgen drei Steingräber aus Mecklenburg-Vorpommern(Rügen). Die Steingräber Sassnitz Waldhalle 1 und 2. Außerdem wird das Großsteingrab bei Nipmerow dokumentiert.

April 2024 | Es folgen zwei Orte aus Nordrhein-Westfalen. Die Karlsschanze mit der Drudenhöhle bei Willebadessen und die südliche Preußische Velmerstot bei Veldrom.

März 2024 | Für den Monat März folgen zwei Orte aus Schleswig-Holstein. Die Steingräber im Forst bei Albersdorf und das Steingrab bei Dellbrück. Das neue Video zum Schalenstein von Wiershausen ist online.

Februar 2024 | In diesem Monat folgen 2 Orte aus Bayern. Die Hexenküche im Kaufertsberg, eine Höhle mit frühgeschichtlichen Funden und der Heidenopferstein bei Bad Kissingen. Ein neues Video zu den Altarsteinen bei Dransfeld (Niedersachsen) ist online.

Januar 2024 | Das neue Jahr startet mit zwei neuen Orten. Der Brandsteig, ein gallo-romanischer Tempelbezirk in Baden-Württemberg und ein slawischer Burgwall bei Marnitz in Mecklenburg-Vorpommern. Ein neues Video ist online: der Thingplatz bei Gulde.

 

Aktuelle Meldungen:

 

News Portale:

 

Das Wetter in Deutschland:



Kultplatzkarte